Wenn Sie das Wort «doppelt» hören, an was denken Sie? Bestimmt verbinden Sie dies mit «mehr», «zu viel» oder vielleicht sogar auch mit «anstrengend». Klar, versteht man unter «doppelt», dass etwas zweimal erledigt werden muss oder zweimal passiert. Dies impliziert den Mehraufwand von selbst. Doch es gibt Aufgaben, die erst in ihrer zweimaligen Art ihre volle Sinnhaftigkeit entfalten, ja, sogar einen deutlichen Pluspunkt bieten. So zum Beispiel mit der doppelten Buchhaltung. Dies bedeutet nicht, dass Sie die Buchführung in zwei verschiede Listen eintragen oder von Hand in zwei Buchhaltungsordnern nachführen müssen. Die doppelte Buchhaltung ist eine sinnvolle, ressourcensparende und schlussendlich günstige Art, die eigene Firmenbuchhaltung sauber und akkurat zu führen.
Die Finanzbuchhaltung: eine Pflicht für jedes Unternehmen.
Sind Sie Einzelunternehmer oder Einzelunternehmerin? Wie führen Sie aktuell Ihre eigene Unternehmensbuchhaltung? Mit grosser Wahrscheinlichkeit ist für Sie die «Milchbüechlirechnung» – also die «einfache Buchhaltung» – ein wohlbekannter Begriff, denn mit dieser Art Buchhaltung zu führen sind sie nicht alleine. Als Einzelunternehmen mit einem Jahresumsatz unter CHF 100’000.—dürfen Sie die Buchführung auf diese einfache Art und Weise führen. Kurzum: Einnahmen vs. Ausgaben. Hierbei reicht eine Excel-Datei vollumfänglich aus, um die Einnahmen und Ausgaben, einmalig erfasst, nach Datum übersichtlich darzustellen und den Gewinn oder Verlust mittels Formel berechnen zu lassen. Doch genügt Ihnen diese Information? Vor allem: genügen diese Infos dem Steueramt? Als Unternehmerin oder Unternehmer ist es wichtig, dass Sie wirtschaftlich arbeiten und handeln – hierzu ist die akkurate Buchführung essenziell. Mit der einfachen Buchhaltung können Sie gut leben, mit der doppelten Buchhaltung umso besser. Weshalb? Wir erklären es Ihnen.
Die doppelte Buchhaltung, auch für Einzelfirmen wunderbar geeignet.
Wenn Sie sich entscheiden, von der einfachen Buchhaltung zur doppelten Buchhaltung zu wechseln, haben wir ein paar wichtige Infos für Sie zusammengefasst. Das wichtigste vorneweg: Sie werden den Wechsel sicherlich nicht bereuen! Denn mit der doppelten Buchhaltung erhalten Sie nicht nur die genaue Übersicht, WOFÜR Sie Ihr Geld ausgeben, sondern Sie erkennen auch sofort, wie viel Geld Ihrem Unternehmen aktuell zur Verfügung steht. Weitere Erkenntnisse wie die Übersicht des Cashflows, Eigenkapitals, Fremdkapitals, offene Posten usw. erleichtern Ihnen zudem den Geschäftsalltag.
Anders als bei der einfachen Buchhaltung, bei welcher Sie jede Position nur einmal erfassen, tun Sie dies bei der doppelten Buchhaltung – wie die Bezeichnung schon erklärt – doppelt (Soll / Haben). Hier wird erfasst, auf welchem Konto die Bewegung stattfindet und es wird erfasst, wofür das Geld eingesetzt wurde (Gegenkonto). Somit erscheint der Betrag jeweils auf zwei Konten und liefert eine klare Übersicht der Finanzen. Hier ein kleines Beispiel: Sie kaufen für Ihr Büro ein neues Pult. In der einfachen Buchhaltung wird die Ausgabe und das Datum erfasst – fertig. In der doppelten Buchhaltung wird erfasst, von welchem Konto das Pult bezahlt wurde und es wird erfasst, welchem Gegenkonto das Pult belastet wird: dem Geschäftsmobiliar. Abschreibungen können einfach vorgenommen werden und Sie erhalten in Ihrer Buchhaltung die Angabe über den aktuellen Wert Ihres Mobiliars.
Einen weiteren Vorteil, der die doppelte Buchhaltung liefert, ist die klare Übersicht Ihrer offenen Kreditoren und Debitoren. Sie sehen, welche Rechnung Sie noch bezahlen müssen und welcher Betrag Ihr Kunde Ihnen noch schuldet.
Rein in die volle Transparenz!
Sie erkennen also, die doppelte Buchhaltung bietet viele Vorteile. Sie erhalten transparente Informationen zu Ihren Finanzen und sparen schlussendlich Geld. Denn der Zeitaufwand wird minimiert und das Suchen nach den getätigten Ausgaben und Einnahmen hat nun ein Ende. Klar, die Umstellung beinhaltet einen kleinen Initialaufwand. Doch ist diese (kurze) Phase erfolgreich beendet, werden Sie sich rasch in die neue Buchführung einfinden und die Buchungen «mit links» erledigen. Das Resultat: mehr Zeit für Sie und Ihr Tagesgeschäft!
Benötigen Sie Unterstützung beim Wechsel zur doppelten Buchhaltung, wollen Sie die Buchhaltung zu uns auslagern oder möchten Sie weitere Informationen zu diesem Thema erhalten? Dann kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns auf Sie! www.df-audit.ch
df audit gmbh – Treuhand-Dienstleistungen – sympathisch anders!
Ps. Kennen Sie unser Buchhaltungs-Abo schon? Mit unserem Buchführungs-Abo erhalten Sie klar definierte Buchhaltungs-Leistungen zum Abopreis. Hier finden Sie weitere Infos.